Die künstlerische Druckgrafik ist von Beginn an ein wesentlicher Bestandteil der Rudolstädter Jugendkunstschule Kunstwerkstatt e.V. Wir bieten Kurse und Workshops in den Drucktechniken Hochdruck, Tiefdruck und Lithografie an. Mit unserem Atelier, der „Alten Wache“ auf Schloss Heidecksburg, haben wir eine gut ausgestattete Werkstatt mit hochwertigen Druckpressen, um mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Faszination der Druckkunst zu erleben. Professionell ausgebildete Kursleiter begleiten und beraten bei individuellen Vorhaben und gemeinsamen Druck-Projekten. Ergebnisse aus der Druckgrafik - Kursen werden in unserer Galerie KW2 und in Ausstellungen in der Region präsentiert.
Lithografie
Wir bieten beste Voraussetzungen, sich mit der Technik der Lithografie vertraut zu machen. In der Werkstatt warten zahlreiche LithoSteine darauf, mit Kreide oder/und Tusche bezeichnet zu werden und nach einem nicht einfachen chemischen Prozess auf unserer hydraulischen Lithopresse in kleiner Auflage vervielfältigt zu werden. Selbst Farblithografie ist so in begrenzter Umsetzung möglich. Unser Kursleiter Martin Geske ist gelernter Steindrucker. Er hat seine Ausbildung im Kunsthaus Müller in Wurzbach absolviert. Er arbeitet als Kunstpädagoge im Schuldienst und für unsere Jugendkunstschule. Das Angebot richtet sich an Jugendliche und Erwachsene und ist auch für Künstler interessant, die diese Technik für sich erproben möchten.
2025 finden 3 zehnstündige Lithografiekurse jeweils Freitagabend/ Samstag statt.
Februar Farblithografie (Aufbaukurs)
Oktober Lithografie für Einsteiger
November Aufbaukurs
NEUER TERMIN
14. / 21 März
Freitag, 14. März 17-21 Uhr
Freitag, 21. März 16 - 22 Uhr
Kurs für Einsteiger
Leitung: Martin Geske
Teilnahmegebühr:
35 € incl. Material
Farblithografie
"Bei Picasso im Atelier"
Für viele Künstler des 20. Jahrhunderts war die Lithografie eine spannende Technik, um mit der originalen Zeichnung zu experimentieren und diese drucktechnisch zu vervielfältigen. So auch für Pablo Picasso. Wir wollen in seinem kubistischen Stil experimentieren.
Jeder Teilnehmer bringt 3-4 ausgedruckte Porträtfotografien (A4) einer Person mit, im Profil, Frontalansicht und Dreiviertelansicht. Die Fotos werden zu einer Porträtcollage verarbeitet, diese wird auf den Stein transferiert. Der Druck wird mit einem blauen Farbstein kombiniert.
Wir freuen uns auf ein inspirierendes Miteinander und interessante Ergebnisse.